Mit Blasmusik in den Frühling
Musikverein Titisee-Jostal bringt kontrastreiches Konzert auf die Kurhausbühne / Klarinettensolo ist der Höhepunkt des Abends.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

TITISEE-NEUSTADT. Während im Jostal der letzte Schnee vom Berghang schmilzt, versammelt sich eine große Schar Musikbegeisterter am Ostersonntag im Kurhaus, um den musikalischen Frühlingsgrüßen des Musikvereins Titisee-Jostal zu lauschen. Das Programm verspricht abwechslungsreiche und anspruchsvolle Blasmusik.
Dirigent Guiseppe Porgo begann mit der Ouvertüre zur Opera buffa "Don Pasquale" von Gaetano Donizetti. Die italienische Stegreifkomödie von 1843 handelt von Don Pasquale, einem eitlen, verblendeten und sich selbst überschätzenden Alten. Die Wechsel in den Tempi, in den Rhythmen und die ...