"Mit beiden Füßen auf dem Boden"
Muetterspröchler erinnern im Hebelhaus in Hausen an die Heimatdichterin "S‘ Breite-Lieseli"– mit Humor und Liebe.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

. Als "lebenslustige Frau mit beiden Füßen auf dem Boden" beschreibt Heidi Zöllner die bekannte Mundartdichterin "S‘ Breite-Lieseli". In Erinnerung an die 2019 verstorbene beliebte Autorin veranstaltete die Regionalgruppe Wiesental der Muettersproch-Gsellschaft einen besonderen Abend im Literaturmuseum Hebelhaus in Hausen.
Bei diesem "Erinnerigs-Obe" lasen Heidi Zöllner, Gerlinde Gerspach, Helga Schmieg und Siegfried Schmieg abwechselnd Gedichte und Sprüche der Dichterin, die für ihren lebensklugen Humor und ihren alemannischen Sprachwitz bekannt war und ...