Mit 585 PS zweimal aufs Treppchen
Rickenbacher Florian Stoll startet erfolgreich in die GT Masters / Höhepunkt im Juni vor mehr als 100 000 Zuschauern. 2 min
Martin Köpfer
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

RICKENBACH. Zwei Rennwochenenden, zwei Podestplätze – viel besser hätte der Saisonstart für Florian Stoll in der Rennserie ADAC GT Masters nicht sein können. Eigentlich standen die Vorzeichen hierfür nicht besonders gut: Zusammen mit seinem Teampartner Laurens Vanthoor bekam er zwar einen nagelneuen Audi R8 LMS mit 585 PS für die Rennen zur Verfügung gestellt, allerdings war dies so kurzfristig, dass das Team gerade mal einen Testtag hatte.
Audi entwickelt so ein Rennauto zwei Jahre lang, dann wird es rennfertig verkauft, sagt der Rickenbacher Florian Stoll. Nun kommen die Mechaniker und Ingenieure des Rennteams ins Spiel, denn der Wagen ist erst ein "Rohprodukt" und muss für die Rennen angepasst werden. Dafür braucht es viele Testkilometer, die das Team ...