Mission: McGangBang

Wir stehen vor dem McDonalds am Martinstor. Wir haben eine Mission. "Lass uns Eis essen gehen", starte ich einen letzten Ausbruchsversuch, aber keine Chance. Mit vorbildlicher Arbeitsmoral beziehungsweise sadistischer Vorfreude schiebt mein Begleiter mich in den Laden. Wir sind einem Phänomen auf der Spur, von dem hierzulande wenige gehört haben: dem "legendären" McGangBang.  

Zu den Kommentaren
Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen

In aller Kürze: Man geht zu McDonalds und bestellt „Einen McGangBang“. Sollte der Mann an der Kasse nicht wissen, was das ist, bestellt man die Komponenten, einen Spicy Chicken sowie einen in Deutschland nicht erhältlichen Double Cheeseburger, getrennt, klappt den Double Cheese auf und packt den McChicken dazwischen. Voilé. Fertig ist der ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Weitere Artikel