"Mir gefällt der Beruf noch sehr"

ZISCH-INTERVIEW mit Realschullehrerin Heike Kölbel.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen

Die Zisch-Reporter Philipp Kölbel und Lejs Crljenkovic aus der Klasse 4a der Thaddäus-Rinderle-Schule in Staufen haben Philipps Mutter Heike Kölbel interviewt, die als Realschullehrerin an der Alemannen-Realschule Müllheim arbeitet.

Zisch: Wieso wollten Sie Lehrerin werden?
Kölbel: Weil ich einen Beruf ausüben wollte, in dem ich mit Kindern arbeite. Außerdem wollte ich Englisch unterrichten.
Zisch: Welche Fächer unterrichten Sie?
Kölbel: Englisch, Geschichte, Erdkunde, Gemeinschaftskunde und WBS.
Zisch: Wo unterrichten Sie?
Kölbel: An der Alemannen-Realschule, in Müllheim.
Zisch: In welchen Klassen unterrichten Sie?
Kölbel: Dieses Schuljahr in der fünften, sechsten, siebten und achten Klasse.
Zisch: Was ist Ihr Lieblingsfach?
Kölbel: Meine Lieblingsfächer sind Englisch und Erdkunde bilingual.
Zisch: Gefällt Ihnen Ihr Beruf immer noch?
Kölbel: Ja, sehr!
Zisch: Was wollten Sie als Kind mal werden?
Kölbel: Ich wollte als Kind Ärztin werden.
Zisch: Seit wann sind Sie schon Lehrerin?
Kölbel: Seit ungefähr 15 Jahren.
Zisch: Haben Sie schon einmal an einer anderen Schule unterrichtet?
Kölbel: Ja, in Lörrach, in der Nähe von Stuttgart und in Kirchzarten.

Schlagworte: Heike Kölbel
Zeitungsartikel herunterladen Fehler melden

Weitere Artikel