"Minibar muss leer sein"

BZ-Interview: Organisator Olli Mair zum McDonald’s Fußballcup für D- und E-Jugend in Weil.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Haben Barca geholt: die Organisatoren Olli Mair (links) und Dominik Kiesewetter   | Foto: ZVG
Haben Barca geholt: die Organisatoren Olli Mair (links) und Dominik Kiesewetter Foto: ZVG

JUGENDFUSSBALL. Barcelona, Chelsea und Bayern München an einem Ort – das hat Seltenheitswert. Auch bei U-10- und U-12-Fußballern. Die Macher des Weiler McDonald’s Cup haben diese Klubs für ihr Jugendfußballturnier engagiert. Organisator Olli Mair spricht im Interview mit BZ-Redakteur Uwe Rogowski über Hintergründe, Spielerberater und die Beliebtheit des SC Freiburg.

BZ: Hallo Herr Mair, Sie haben wieder ein erlesenes Feld beisammen. Das Weiler Turnier zählt zu den besten deutschlandweit.
Mair: Nein, europaweit. Da gehören wir zu den Top-3 in dem Alterssegment. Barca, Chelsea, Bayern, Juventus – ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Olli Mair, McDonald’s Fußballcup

Weitere Artikel