Mietwohnung

Mieter oder Vermieter: Wer ist für Reparaturen zuständig?

Risse in Fliesen, ein loser Griff am Küchenfenster – eigentlich ist es Sache des Vermieters, solche Mängel zu beheben. Unter Umständen wird aber auch der Mieter zur Kasse gebeten.  2 min

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Ob der Vermieter den Austausch der alt...t davon ab, was im Mietvertrag steht.   | Foto: Kai Remmers (dpa)
1/2
Ob der Vermieter den Austausch der alten Fußbodenleisten übernimmt, hängt davon ab, was im Mietvertrag steht. Foto: Kai Remmers (dpa)
Im Bürgerlichen Gesetzbuch (BGB, Paragraf 535) heißt es: "Der Vermieter hat die Mietsache dem Mieter in einem zum vertragsgemäßen Gebrauch geeigneten Zustand zu überlassen und sie während der Mietzeit in diesem Zustand zu erhalten." Das bedeutet: "Der Vermieter ist für alle Reparaturen an der Wohnung ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Gerold Happ, Annett Engel-Lindner

Weitere Artikel