Berlin
Merkel eröffnet das Kanzlerduell
Bundeskanzlerin Angela Merkel stellt ihrer Regierung ein gutes Zwischenzeugnis aus und will mit Sacharbeit das Vertrauen der Bürger gewinnen.
Sa, 23. Jul 2011, 0:04 Uhr
Deutschland
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
BERLIN. Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) hat eine positive Halbzeitbilanz der schwarz-gelben Bundesregierung gezogen. Mit Blick auf die Konjunktur, den Rückgang der Arbeitslosigkeit und den Aufbau von Beschäftigung sagte sie am Freitag in Berlin: "Deutschland geht es so gut wie lange nicht." Die Beschlüsse des jüngsten Eurogipfels sieht Merkel als gute Grundlage dafür, dass Europa stärker aus der Krise der Währung hervorgehe, als es in die Krise hineingegangen sei. 2013 will sie wieder kandidieren.
Es ist ja nicht so, dass Peer Steinbrück keinerlei Respekt für die Bundeskanzlerin hegte. Ganz im Gegenteil preist der frühere Finanzminister, der möglicherweise bei der Bundestagswahl 2013 der Kanzlerkandidat der SPD sein wird, Merkels Stärken: "Sie hat eine rasend schnelle Auffassungsgabe. Das ist eine ihrer ganz großen Fähigkeiten." Gleichwohl, so Steinbrück, seien der Kanzlerin Fortune und Führungskraft verloren gegangen: "Sie ...