Mo, 11. Jan. 2016 Freiburg Die Regionalgruppe von „Ingenieure ohne Grenzen“ will in Haiti Wasserleitungen sanieren DREI FRAGEN AN Matthias Breitwieser zum Haiti-Projekt.
Mi, 16. Dez. 2015 "Die Projekte wachsen uns zu" BZ-INTERVIEW mit Margarita Thum vom Verein "Direkthilfe für Kleinprojekte".
Sa, 28. Nov. 2015 70-jährige absolviert 44 Tandemfallschirmsprünge – in eineinhalb Jahren „Vom Himmel zu fallen ist für mich das Schönste, das es überhaupt gibt“, meint Monika Schüttoff. Die 70-Jährige ist leidenschaftliche Tandemspringerin und darf während des Sprungs ...
Do, 26. Nov. 2015 Drei Fragen an Helga Klier zum Projekt Familienpaten "Da geht es um mehr als um Hausaufgabenhilfe" DREI FRAGEN AN Helga Klier zum Projekt Familienpaten.
Sa, 17. Okt. 2015 Digitaler Wandel im Stundenplan Im Kreismedienzentrum wird beraten, welche Rolle Schule bei Medienkompetenz haben kann und soll.
Sa, 12. Sep. 2015 Drei Fragen an... Barbara Maurer über die Ensemble-Akademie: "Kontrast und Begegnung" Bereits zum elften Mal veranstalten das Freiburger Barockorchester und das Ensemble Recherche gemeinsam die „Ensemble-Akademie Freiburg“. Vom 15. September an bietet die Akademie sechs ...
Mo, 31. Aug. 2015 BZ-Event "Freiburger Sommer" im Lorettobad zum Abschied des Supersommers Am Dienstag beginnt der meteorologische Herbst. Zuvor wurde beim BZ-Event "Freiburger Sommer" die warme Jahreszeit nochmal so richtig gefeiert – mit kühlen Drinks und Musik von DJ So Denn.
Sa, 29. Aug. 2015 Wegweiser Bildung 12 Lotsen informieren in Haslach und Weingarten über Bildungsangebote für Erwachsene Erste Bilanz des kostenlosen Projekts zur Erwachsenenbildung.
Do, 16. Jul. 2015 Leute in der Stadt Al Page: Liebeserklärung an die Blaue Brücke LEUTE IN DER STADT: Der Musiker und Buchautor Al Page ist auf der Suche nach seinen Wurzeln in Freiburg geblieben.
Sa, 11. Jul. 2015 Einbrecher machen keinen Urlaub Ein Experte der Kriminalpolizei erklärt BZ-Lesern, wie sie ihre Wohnungen und Häuser am besten sichern – und wie die Täter arbeiten.
Do, 9. Jul. 2015 Frieden und Vergänglichkeit Im Tibet-Kailash-Haus streuen buddhistische Mönche ein Sandmandala zu Ehren des Dalai Lama.
Di, 30. Jun. 2015 Kraftwerk im Gepäck Zwei Abiturienten hoffen auf einen Artur-Fischer-Erfinderpreis „Vor etwa einem Jahr saßen wir in unserer Cafeteria, haben auf die Dreisam geschaut und uns gedacht, dass man diese Energie irgendwie nutzen muss“, erzählen Rhea Pöter und Samuel Kieling.