Sportschützen

Meistertitel und Weltrekorde: Die Erfolgsgeschichte der Müllheimer Schützengesellschaft

BZ-Plus Sie ist die älteste und größte Schützengesellschaft Südbadens. In ihrer fast 500 Jahre langen Geschichte gibt es viel, worauf die Sportschützen stolz sein können.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Wo heute die Bogenschützen trainieren, war früher ein Parkplatz.  | Foto: Jutta Geiger
1/2
Wo heute die Bogenschützen trainieren, war früher ein Parkplatz. Foto: Jutta Geiger
Wie erfolgreich die Müllheimer Schützen sind, das lässt sich jedes Jahr aufs Neue bei der Müllheimer Sportgala erfahren, wo unzählige Schützen für ihre Erfolge auf Landes-, aber auch auf Bundesebene geehrt werden. Und auch die "Hall of Fame" der Schützen kann sich sehen lassen. Dort findet sich sogar ein Weltmeistertitel, den Walter Gehmann im Jahr 1939 bekam.
Gehmann gehörte in den Jahren 1935 bis 1955 der Nationalmannschaft an, errang in dieser Zeit insgesamt 24 deutsche sowie internationale ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Rainer Nusser, Walter Gehmann, Erik Lauer

Weitere Artikel