Meine Meinung: El.Pi-Betreiber Dietmar Ganzmann findet, dass es beim Lärmstreit eigentlich um die Lebenskultur in Freiburg geht
Dietmar Ganzmann ist der Betreiber des El.Pi in der Schiffstraße. Die legendäre Studentendisko gehört nach Ansicht von Lokalverein-Sprecher Christian Himmelsbach zu den nächtlichen Lärmquellen in der Innenstadt. Grund genug für Dietmar Ganzmann, seine Sicht des Gesamtproblems zu schildern. Er fragt: "Viel Lärm in der Stadt – um nichts?"
Dietmar Ganzmann
Fr, 22. Nov 2013, 12:03 Uhr
Nachtleben
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
„200 gepeinigte Mitbürger im Dauer-Wachkoma“ oder „Studis gehören um 23 Uhr ins Bett, damit sie tagsüber was lernen können“ - so oder ähnlich würde die Boulevardpresse titeln. Doch die Realität ist schwieriger: Es geht um Lebenskultur, Liberalität und Toleranz. Um Arbeitsplätze und um die Zukunftsfähigkeit einer Stadt. Es geht um den Umgang einer Mehrheit mit einer Minderheit und den Umgang einer Minderheit mit einer Mehrheit. Es geht um Streitkultur und um Ausübung von Macht. Es geht um „leben und leben lassen“ – als Anspruch auf dem Papier oder als Lebenswirklichkeit. Aber der Reihe nach.
Wer hat die ...