Mein Wellensittich Jorg

Kevin Hartmann schreibt über sein Haustier, das plappern kann.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Jorg (rechts) mit seiner weiblichen Wellensittichpuppe   | Foto: privat
Jorg (rechts) mit seiner weiblichen Wellensittichpuppe Foto: privat
Wellensittiche können bis zu 20 Zentimeter groß werden. Sie essen zum Beispiel Gras, Getreide und Sonnenblumenkerne. Wasser ist lebensnotwendig für Wellensittiche.

Manche können sogar ganze Sätze nachplappern. Vor mehr als 150 Jahren wurden sie nach Europa gebracht und hier gezüchtet. Die Wellensittiche kommen ursprünglich aus Australien. Grün-gelbe Vögel gibt es am meisten.

Wellensittiche kann man auch als Haustier halten. Ich habe einen männlichen Wellensittich. Er heißt Jorg. Im Käfig hat er eine weibliche Wellensittichpuppe auf einer Stange sitzen. Er kümmert sich immer liebevoll um sie, füttert sie mit Körnchen, küsst sie und plappert mit ihr.
Wenn man die Vogelpuppe herausholt, fliegt Jorg auch sofort aus dem Käfig und setzt sich demjenigen auf die Hand. Erst wenn der Plastikfreund wieder im Käfig ist, geht auch Jorg hinein.

Wir überlegen mittlerweile, unserem Jorg eine lebendige Wellensittich-Freundin zu kaufen.
Schlagworte: Jorg Kevin Hartmann
PDF-Version herunterladen Fehler melden

Weitere Artikel