MEIN WEIHNACHTEN: Die Krippe ist auf Sizilien der Mittelpunkt
BZ-ADVENTSAKTION: Mimmo Mirandola aus Italien.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

Wie begehen Menschen, die nicht aus Deutschland stammen, die Adventszeit, wie feiern sie Weihnachten? Bewahren sie die Traditionen ihrer Heimat oder übernehmen sie deutsche Bräuche? Die Breisgauredaktion hat bei im Freiburger Umland lebenden ausländischen Bürgerinnen und Bürgern nachgefragt. Heute bei Familie Mimmo Mirandola aus Sizilien, die in Kirchzarten lebt.
"Buon Natale!" wünscht Mimmo Mirandola, und ohne "presepio" wäre Weihnachten nicht Weihnachten. Es fehlte der Mittelpunkt des italienischen Weihnachtsfestes, den die Krippe und nicht der Weihnachtsbaum ...