Mehrere Millionen fehlen
Kommunale Arbeitsförderung muss bei der Förderung von Langzeitarbeitslosen abspecken.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

ORTENAU. Mehr als vier Millionen Euro fehlen der Kommunalen Arbeitsförderung beim Landratsamt (KOA) in diesem und im kommenden Jahr, um Langzeitarbeitslosen wieder eine Chance zu geben, auf dem ersten Arbeitsmarkt Fuß zu fassen – das sogenannte Eingliederungsbudget hat der Bund gnadenlos gekürzt. Der Kreis ist also gezwungen, bei diversen Programmen abzuspecken. Dagegen protestierten auch gestern wieder vor dem Landratsamt etliche Betroffene, wenn auch ohne Erfolg.
Die Zahl der "normalen" Arbeitslosen – sie werden von der Agentur für Arbeit betreut – ist zuletzt weithin deutlich gesunken, im selben Maße aber nicht die Zahl der Langzeitarbeitslosen, die im Ortenaukreis vom Landratsamt betreut werden. ...