Alkoholkonsum
Mehr trinken in der Corona-Krise: Wie bedenklich ist das?
Die Deutschen kaufen in der Corona-Krise mehr Alkohol. Die Lörracher Suchtberaterin Rebekka Steimle nennt mögliche Alarmzeichen und zeigt Alternativen zum täglichen Suff vor der Glotze auf.
Di, 21. Apr 2020, 16:07 Uhr
Panorama
Thema: Corona - Fragen und Antworten
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
