Mehr Sicherheit auf dem Fahrrad

Thementag für Schüler der Realschule am Mauracher Berg.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen

DENZLINGEN. Gestern waren noch mehr Fahrräder auf den diversen Abstellplätzen rund ums Bildungszentrum zu sehen. Der Grund: Alle Fünft- und Sechstklässler der Realschule am Mauracher Berg kamen per Drahtesel in die Schule zum Verkehrssicherheitstag. Hautnah wurde ihnen von Experten vermittelt, welche Gefahren ihnen im Straßenverkehr drohen. Organisiert hatte diesen Tag der "Runde Tisch Fahrradsicherheit Freiburg".

Jeremy Theunissen und Verena Breidt vom Allgemeinen Deutschen Fahrrad Club (ADFC) inspizieren auf dem Pausenhof die Räder. Die Fünftklässlerin Lena steht vor ihnen: "Ich habe Stecklichter", erklärt sie das Fehlen von Fahrradlampen. "Du hast hinten einen roten Rückstrahler, aber vorne fehlt ein weißer Reflektor", ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Ronald Holzmann, Verena Breidt, Maren Petersen

Weitere Artikel