Mehr Resonanz für Mobilität
Projektleiter Udo Wenzl und der Rat der Jugend ziehen erste Bilanz zur Mitfahrzentrale "Mobil im Tal" / Mehr Werbung nötig.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
![Mitglieder des Rats der Jugend werben für „Mobil im Tal“. | Foto: zvg Mitglieder des Rats der Jugend werben für „Mobil im Tal“. | Foto: zvg](https://ais.badische-zeitung.de/piece/07/9f/d6/4c/127915596-w-640.jpg)
ELZTAL. Seit dem 1. März besteht für die Bewohner der Elztalgemeinden und Simonswalds die Online-Mitfahrzentrale "Mobil im Tal". Sie entstand als Projekt des Rates der Jugend im Zweitälerland (BZ berichtete). Jetzt, ein halbes Jahr später, gaben die Jugendlichen und Projektleiter Udo Wenzl eine Einschätzung zu deren Akzeptanz ab. Aus ihr sprachen Enttäuschung und auch Hoffnung. Denn das kostenlose Angebot steht. Man muss es nur nutzen.
Die Mitglieder des Rates der Jugend (RdJ) verweisen in ihrer Mitteilung noch einmal auf das große Engagement, das bis zum Start der Plattform aufgewandt wurde. Neben der organisatorischen Arbeit wurde in mehr als zehn Workshops etwa 300 ...