Mehr oder weniger freiwillige Helfer
WAHL IN TITISEE-NEUSTADT I: Bei der Wahl zu helfen, ist Bürgerpflicht und Ehrenamt – eine Mischung, die nicht allen schmeckt.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
![Michaela Jung (rechts) hat ihre Wahlhe..., Sandra Uecker und Sigmar Hoffmeyer. | Foto: Eva Korinth Michaela Jung (rechts) hat ihre Wahlhe..., Sandra Uecker und Sigmar Hoffmeyer. | Foto: Eva Korinth](https://ais.badische-zeitung.de/piece/04/7e/12/5d/75371101-w-640.jpg)
TITISEE-NEUSTADT. Ohne sie gäbe es keine Bundestagswahl: Die Wahlhelfer sorgen dafür, dass am Sonntag in der Kabine und rundherum alles mit rechten Dingen zugeht.
Was ist erlaubt, was nicht, wie kann den Wählern geholfen werden? Diese Fragen sollten am Mittwochabend bei einer Wahlhelferschulung im Rathaus sowie in den Wahllokalen in Titisee, ...