Mehr Lkw gehen nicht mehr

Autobahnpolizei zieht Bilanz für 2011 / 52 500 Lkw mehr passierten die Grenze in Richtung Schweiz.  

Zu den Kommentaren
Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Stau auf der A861 Richtung Schweiz, an...gelte die Stauwarnanlage den Betrieb.   | Foto: Ralf Staub
Stau auf der A861 Richtung Schweiz, an 289 Tagen regelte die Stauwarnanlage den Betrieb. Foto: Ralf Staub

WEIL AM RHEIN/RHEINFELDEN (us/ibö). Im Grunde hat Albert Effinger, der Leiter des Autobahnpolizeireviers keinen Grund, richtig unzufrieden zu sein. Der Blick in die Statistik des Jahres 2011 zeigt, dass die 31 Beamten auf den rund 100 Autobahnkilometern recht effektive Arbeit leisten. Weniger Unfälle trotz eines nach wie vor steigenden Lkw-Aufkommens mit einer hohen Zahl an Kontrollen (siehe Dreiland, Seite 27) sprechen eine deutliche Sprache.

Sorgen macht Effinger allerdings die Situation vor den beiden Grenzübergängen in Weil am Rhein und Rheinfelden. Dort werden die Staus nämlich immer länger. Als "Oberkante Unterlippe", ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Weitere Artikel