DER JOBMARKT
Mehr Bewerbungen bekommen mit KI-gestützten Reichweiten Produkten der BZ
Wer beim Recruiting auch in Zukunft punkten will, kommt an Reichweitenprodukten mit Social Media und Suchmaschinen nicht vorbei. Künstliche Intelligenz unterstützt bei der Kampagnenerstellung und optimiert 24/7 im Hintergrund.
Di, 4. Feb 2025, 17:07 Uhr
PR-Artikel
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
Genau an dieser Schlüsselstelle kommen die innovativen KI-gestützten Produkte der Badischen Zeitung ins Spiel. Die neu konzipierten Reichweitenpakete machen Jobangebote perfekt abgestimmt auf Instagram, Facebook und Google sichtbar, zusätzlich werden sie auf dem Nachrichtenportal der BZ auf jobs.badische-zeitung.de ausgespielt. Das Besondere daran: Die Kampagne wird 24/7 im Hintergrund optimiert wird.
Die Vorteile liegen auf der Hand: Das Jobangebot bekommt viel Reichweite und erreicht potenziell Bewerberinnen und Bewerber dort, wo sie täglich unterwegs sind.
Kommentare
Kommentarbereich ist geschlossen.