Mehr als nur Strafzettel und Blitzen
Der Gemeindevollzugsdienst in Donaueschingen hat viele Aufgaben / Werner Lohmüller geht nach 24 Jahren in Rente.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
DONAUESCHINGEN (jak). Sie sind für weit mehr verantwortlich als Strafzettel verteilen und die Geschwindigkeit zu kontrollieren. "Bei uns kommt sehr vieles zusammen. Es ist ein spannendes Tätigkeitsfeld", sagt Gerhard Lucas, der im Rathaus für den Gemeindevollzugsdienst (GVD) verantwortlich ist. Während 1974 die erste Dienstanweisung noch zwei Seiten umfasste, ist das neuste Werk mit den Änderungen von April diesen Jahres mittlerweile 13 Seiten dick.
Grundsätzlich ist der Gemeindevollzugsdienst im Verkehrsbereich für die Überwachung des parkenden Verkehrs und Geschwindigkeitskontrollen zuständig. Aber auch die Grün- und Parkanlagen, wie Spielplätze, Schlosspark und ...