Medizinstudenten protestieren: "Rettet das Wahltertial!"

Hunderte Medizinstudenten haben heute den Kegel auf dem Uniklik-Gelände mit bunten Zetteln beklebt. Darauf: Ihr Wunschbereich für das Wahltertial ihres Praktischen Jahres (PJ). Damit protestieren sie gegen das Vorhaben des Gesundheitsministeriums, das PJ in Quartale zu teilen und die Allgemeinmedizin zur Pflichtstation zu machen.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen

Die bunten Zettel finden Anklang und sorgen für Aufsehen: Am frühen Nachmittag haben schon gut und gerne 500 Medizinstudenten einen Zettel beschrieben und aufgehängt, auch die Unterschriftenlisten füllen sich. Nicht nur Studierende unterschreiben, sondern auch Patienten und Ärzte. Immer wieder bleiben Passanten stehen, ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Matthias Alexa, Janine Günther

Weitere Artikel