Medizin ist auch soziale Wissenschaft

BZ-SERIE SAMSTAGSUNI (6): Der Medizinhistoriker Karl-Heinz Leven ist von klein auf skeptisch gegenüber Einschränkungen.  2 min

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen

Die Medizinische Fakultät der Uni Freiburg hat schon verschiedentlich dunkle Zeiten gesehen. Besonders schwer zu verstehen: die Rolle von Medizinischer Fakultät und Klinikum in der Zeit der Nazi-Herrschaft. Der Medizinhistoriker Karl-Heinz Leven macht dies zum Thema seiner Samstags-Uni-Vorlesung. In dieser Vortragsreihe von Studium Generale und Volkshochschule Freiburg sprechen elf Referenten im Geburtstagssemester der Universität über wichtige Stationen in deren Geschichte. Und was Geschichte angeht, ist Karl-Heinz Leven von Kindheit an "vorbelastet".

"Von meiner Mutter habe ich dieses Interesse an Geschichte", sagt Karl-Heinz Leven, "und zwar von klein auf." Sie nämlich liest leidenschaftlich gerne historische Romane. Damit war Geschichte eine wichtige Dimension – auch für den Sohn. Geboren 1959 in einem Vorort von ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Karl-Heinz Leven

Weitere Artikel