Do, 4. Mai 2023 BZ-Serie "Hier wächst was" Wie ein Landwirt aus Herbolzheim auf guten Ackerboden achtet Für Fabian Dörle aus Herbolzheim ist ein humusreicher, sich selbst regenerierender Boden die Basis der zukunftsfähigen Landwirtschaft. Sein Credo: Nicht mehr pflügen.
Di, 25. Apr. 2023 BZ-Serie "Hier wächst was" Warum viele Bauernhöfe in Südbaden mehrere Standbeine haben Familie Tröscher vom Altenvogtshof vermarktet ihre Produktion selbst, macht gastronomische und pädagogische Angebote. Austausch und Transparenz sind für sie die Zukunft der Landwirtschaft.
Di, 20. Apr. 2021 Vom Sterben, Trauern, Trösten Wie sich die Bestattungskultur wandelt Früher war klar: Wer stirbt, wird auf einem Friedhof beerdigt. Doch die Bestattungskultur hat sich verändert. Viele Menschen möchten als letzte Ruhestätte einen Wald. Warum ist das so? Ein Besuch ...
So, 18. Apr. 2021 Fleischerzeugung Bei "Schlachtung mit Achtung" sterben die Tiere ohne Stress Die Lörracher Plattform SMA-Fleisch vertreibt Rindfleisch von Tieren, die stressfrei geschlachtet wurden. Das kann auch die Fleischqualität verbessern.
Mi, 30. Sep. 2020 Was ist mit Dr. Mühe passiert? SACHBUCH: Oliver Hilmes schildert einen historischen Kriminalfall aus dem Berlin der 1930er Jahre – mit viel Zeitkolorit.
So, 5. Apr. 2020 BZ-Serie "Grüner leben" Warum sich Menschen in Solawis engagieren Viele wollen sich bewusster ernähren und achten auf regionales und saisonales Gemüse. Die solidarische Landwirtschaft bietet die Möglichkeit, näher dran zu sein am Anbau.
Di, 19. Mär. 2019 Ach, du Schreck! SACHBUCH: Der Historiker Frank Biess beschreibt Deutschland als "Republik der Angst" / Nominiert für den Leipziger Sachbuchpreis .
So, 10. Mär. 2019 Buch in der Diskussion Was kann ich besser, als es ein Algorithmus kann? Christoph Keese empfiehlt, sich für den digitalen Wandel zu wappnen, der die Arbeit umkrempeln wird.
Fr, 2. Nov. 2018 Empörung über die ausbleibende Kritik BUCH IN DER DISKUSSION: Samuel Schirmbeck möchte, dass die Linke aufhört, den politischen Islam zu tolerieren .
So, 7. Okt. 2018 Badens junge Genussprofis Philipp Rees verkauft Pastrami-Sandwichs in seinem Foodtruck Foodtrucks sind in. Philipp Rees hat auch einen. Aber er wollte keine Burger anbieten wie so viele und hielt Ausschau nach etwas anderem. Er entdeckte für sich Pastrami – und reiste dafür ...
Sa, 15. Sep. 2018 Landwirtschaft Wie Südbadens Bauern versuchen, Nachfolger für ihre Höfe zu finden Wenn Landwirte nach arbeitsreichem Leben keine Nachfolger finden, ist guter Rat teuer. Aber es gibt auch Erfolgsgeschichten. Wie die von Elvira Horn, die erst um die Welt reiste und sich dann im ...
Mi, 16. Mai 2018 Was die Mimose sich merkt SACHBUCH: Stefano Mancuso erforscht das revolutionäre Potenzial der Pflanzen, Emanuele Coccia ihre Philosophie.