Matchball abwehren

Rollhockeyteam des RSV Weil vor Playoff-Final-Rückspiel in Genf.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Heiße Torszenen gibt es sicher auch in...nger (weiß, links) und Sascha Wörner.   | Foto: Dippel
Heiße Torszenen gibt es sicher auch in Genf, wie hier vor einer Woche mit den Weilern Samuel Wenger (weiß, links) und Sascha Wörner. Foto: Dippel

ROLLHOCKEY Nationalliga A, Rückspiel Playoff-Finale: Genfer RHC – RSV Weil (Sonntag, 15.30 Uhr). Insgeheim haben die Rollhockeyspieler des RSV Weil auf einen Sieg vor eigenem Publikum gegen den Favoriten Genfer RHC vor einer knappen Woche gehofft. Und bis 139 Sekunden vor Schluss sah es auch danach aus, ehe es für die Einheimischen in der Verlängerung dann doch noch eine 4:5-Niederlage setzte. Nun müssen die Weiler ihr Glück eben im Rückspiel am Sonntag in Genf suchen, wenn sie ihre Chance auf die Schweizer Meisterschaft wahren wollen.

Sollte der RSV Weil die Auswärtspartie gewinnen, käme es in der Serie "Best of three" eine Woche später zu einer entscheidenden dritten Begegnung, die dann ebenfalls in Genf ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Enzo Lain, Max Bross, Sascha Wörner

Weitere Artikel