Marktplatz der Gefühle

"Das Wunder von Bern": 500 Besucher waren am Freitag beim Open-Air-Kino in Endingen.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen

ENDINGEN. Eigentlich weiß jeder schon vorher, wie der Film ausgeht - aber das ist ein Problem, mit dem Sönke Wortmanns Kinohit "Das Wunder von Bern" sehr, sehr gut leben kann. Den Zuschauern macht das nur wenig aus: Über 500 Fußballfreunde und Filmfans erlebten am Freitagabend bis in die späten Abendstunden hinein bei einer Open-Air-Kinovorführung auf dem Endinger Marktplatz, wie die deutsche Fußballmannschaft 1954 mit 3:2 über die hoch favorisierten Kicker aus Ungarn triumphierte - und Weltmeister wurde.

Veranstalter des Spektakels in Endingen: Die Gewerbe- und Handelsvereinigung (G&H). Denn auch für diese hat das Jahr 1954 eine Bedeutung - damals wurde der Zusammenschluss der Gewerbetreibenden nämlich offiziell aus der Taufe gehoben. Der ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Peter Fuchs, Christel Kauschwitz, Sönke Wortmann

Weitere Artikel