Gestern, 18:33 Uhr Wiiberfasnacht Die Laufenburger Altstadtwiiber feierten in der "Alten Post" Wilde Wiiber feierten in Laufenburg. Beim Kostümwettbewerb gewannen die "M&Ms".
Sa, 3. Feb. 2024 Wilde Wiiber in Laufenburg DREI JAHRE hatten die Laufenburgerinnen auf ihren geliebten Wiiberklatsch verzichten müssen. 2021 und 2022 war der Ball wegen Corona ausgefallen, 2023 hatte der Elferrat die Veranstaltung dann ...
Fr, 24. Feb. 2017 Ein stürmischer Beginn für die Städtlefasnacht MIT DEM ANLANDEN des Salms eröffneten die Laufenburger Narren am Nachmittag des dritten Faißen die Städtlefasnacht. Es war ein stürmischer Beginn, denn Böen kräuselten die Wasseroberfläche des ...
Sa, 6. Feb. 2016 Abendtschättermusik durch dunkle Gassen IMMER WIEDER IMPOSANT ist die große gemeinsame Abendtschättermusik der Narronen am dritten Faißen in Laufenburg bei verdunkelter Altstadt. Die Tschätterer von der deutschen Rheinseite zogen ...
Fr, 22. Jan. 2016 Tschättermusik für Klein und Groß NUN WIRD IN LAUFENBURG wieder getschättert. Punkt sechs Uhr setzte sich am gestrigen ersten Faißen beim Rathaus die morgendliche Tschättermusik in Gang. Am Nachmittag machte sich dann der ...
Sa, 23. Mai 2015 Die große Besucherwelle wird erst noch kommen DIE BADESAISON DIE BADESAISON hat am Freitag im Gartenstrandbad Laufenburg begonnen - aber nur dem Kalender nach. Bei wechselhaftem Wetter verirrten sich am Vormittag gerade einmal drei zahlende Gäste in die ...
Sa, 7. Feb. 2015 In der Alten Post geht’s ab Wiiber feiern ausgelassen / Elferrat 1911 bedankt sich bei scheidender Wirtin Baumann-Draganski.
Di, 25. Mär. 2014 Geschenke und mehr NEU I "Schere, Stein, Papier" nennt sich das Geschäft, das Patrizia Scianna in Laufenburg im Wohn- und Geschäftshaus Waldshuter Straße 2 eröffnet hat. Selbst hergestellte Geschenke und andere ...
Do, 24. Jan. 2013 Ärgerliches Fischsterben STOLZ STOLZ zeigten Schüler der dritten Klasse der Hans-Thoma-Schule Laufenburg ihre selbstgebastelten Fische. Mit ihren 300 Kunstwerken wurde die Umzugsstrecke des Hochrheinnarrentreffens originell ...