"Mannshohe Dämme sind nicht nötig"
Um die Hochwassergefahr in Bad Krozingen zu bannen, reichen oft Barrieren von wenigen Zentimetern / FDP lud zum Ortstermin.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
![Ortstermin am Neumagen: Stadtrat Marti...erungspräsidium (Dritter von rechts). | Foto: Barbara Schmidt Ortstermin am Neumagen: Stadtrat Marti...erungspräsidium (Dritter von rechts). | Foto: Barbara Schmidt](https://ais.badische-zeitung.de/piece/07/93/f4/bf/127136959-w-640.jpg)
BAD KROZINGEN. Nach den vielen heißen Sonnentagen der vergangenen Wochen gleichen Neumagen und Möhlin auf Bad Krozinger Gemarkung einer Steinwüste. Doch das nächste Hochwasser kommt bestimmt, und um dann gerüstet zu sein, hatte die FDP zum Ortstermin eingeladen. Vertreter der Stadt, des Regierungspräsidiums Freiburg, der Freiwilligen Feuerwehr und anderer Gemeinderatsfraktionen liefen mit den Liberalen den Neumagen ab, von der Josefsbrücke bis zum Kurpark.
Den Anlass gab die Abkehr vom Bau einer Flutmulde im Mai dieses Jahres. Eine solche Mulde hatte fast zwei Jahrzehnte lang als beste Lösung gegolten. An einem Überlauf zwischen Bad Krozingen und Staufen wären bei Hochwasser bis zu 15 Kubikmeter pro Sekunde ausgeleitet und in weitem Bogen um die Innenstadt in ein Rückhaltebecken geführt worden. Von dort wäre das Wasser allmählich in den Tunsler Graben abgegeben worden.Warum keine ...