Manches verschwindet ruckzuck
Bei den öffentlichen Bücherregalen und bei Freiburgs einzigem CD-Tauschregal gibt’s die Befürchtung, dass Händler sie plündern.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
FREIBURG. Sie sind sehr beliebt: Die "öffentlichen Bücherregale" gibt’s inzwischen in vielen Stadtteilen. Alle können dort Bücher kostenlos mitnehmen – und möglichst viele Leute sollen nach Möglichkeit auch welche dazustellen. Doch seit einiger Zeit wachsen die Befürchtungen, dass die Regale von Flohmarkt- oder Internethändlern geplündert werden. Das ist vor allem beim ersten offenen CD-Schrank in der Belfortstraße ein Problem. Nicht nur dort gibt’s nun Gegenmaßnahmen.
Beispiel Ebnet: Kornelia A. Lüttmann hat bei der Büchertelefonzelle an der Steinhalde eine Szene beobachtet, die ihr zu denken gab. Sie sah, wie eine Frau einen Mann ansprach, der mit einem Karton an der Büchertelefonzelle Halt machte, erzählt sie: "Sie fragte ihn sehr freundlich, aber ...