"Manche Fragen sind indiskutabel und eher peinlich"
BZ-INTERVIEW mit VHS-Leiter Ralf Karl Oenning über die Einbürgerungstests, die an den Volkshochschulen abgenommen werden.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
EMMENDINGEN. Ausländer, die Deutsche werden wollen, können den vom 1. September an verbindlichen Einbürgerungstest an einer Volkshochschule absolvieren. Mindestens ein Prüfungstermin pro Monat wird in den 13 VHS-Regionen des Landes von Oktober an angeboten. Gerhard Walser sprach darüber mit dem Leiter der Volkshochschule Nördlicher Breisgau, Ralf Karl Oenning.
BZ: Herr Oenning, Hand aufs Herz: Kennen Sie das Mindestalter für die Wahl zum Schöffen?Oenning: Zufällig ja, da die VHS regelmäßig mit dem Emmendinger Amtsgericht und der BZ Informationsveranstaltungen ...