Meditationen

Maharishi Mahesh wurde als Guru von Stars wie den Beatles reich

Es heißt, er habe sich in eine perfekte Meditationsposition gebracht und sei sanft entschlafen – im stattlichen Alter von 90 Jahren und nach einem erfüllten und buchstäblich reichen Leben.  

Zu den Kommentaren
Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Maharishi Mahesh Yogi im Jahr 2001  | Foto: epa/Peter Wijnands
Maharishi Mahesh Yogi im Jahr 2001 Foto: epa/Peter Wijnands

Der Maharishi Mahesh Yogi (1918 bis 2008), Begründer der "Transzendentalen Meditation" und Guru der Beatles, hatte das "Globale Land des Weltfriedens" mit Sitz im niederländischen Vlodrop geschaffen – und ein globales Finanzimperium. An diesem Freitag wäre er nach unbestätigter Überlieferung 100 Jahre alt geworden.

Der junge Mann mit dem Geburtsnamen Mahesh Verma Shrivastava studierte Physik im nordindischen Allahabad und ging dann bei einem Hindu-Geistlichen in die Lehre. Seit Mitte der 1950er Jahre arbeitete er an einer eigenen Meditationspraxis – und an ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Maharishi Mahesh, Mia Farrow, George Harrison

Weitere Artikel