Kommentar
"Macron pur" gibt es nicht
Kanzlerin Angela Merkel hat erstmals ausführlich auf die Vorschläge zur EU-Reform und Euro-Sicherung des französischen Präsidenten geantwortet. Ihre Botschaft ist zwiespältig.
Mo, 4. Jun 2018, 22:02 Uhr
Kommentare
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
Die Europäische Union steckt im Tief, der Eurozone steht womöglich eine neue Krise ins Haus – es hat schon ruhigere Zeiten gegeben im europäischen Haus. Klar ist: Eine Reform an Haupt und Gliedern ist überfällig. Und klar ist auch: Gehen Deutschland und Frankreich dabei nicht voran, bewegt sich nichts. Nun hat Kanzlerin erstmals ausführlich auf die Vorschläge des französischen Präsidenten geantwortet. Das Ringen um die Zukunft von EU und Euroland geht damit aber erst los.
Warten auf Merkel – das war seit acht Monaten tägliche Übung im Élysée-Palast. Emmanuel Macron hatte an der Sorbonne für die "Neugründung Europas" geworben und dazu Pläne ...