"Machtmensch voller Ideen"

BZ-INTERVIEW mit Professor Hans-J. Gehrke über "Alexander".  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen

Hollywood trifft Antike: Heute kommt "Alexander der Große" ins Kino. Was ist das Magische an Alexander? Und wie war das noch mit dem Gordischen Knoten? Darüber hat sich Joachim Röderer mit Hans-Joachim Gehrke (59), Professor für Alte Geschichte an der Universität Freiburg und Buchautor (Alexander der Große, Beck'sche Reihe Wissen, 7,50 Euro), unterhalten.

BZ: Regisseur Oliver Stone sagt, nach Alexander hätte es keinen Vergleichbaren mehr gegeben. Herr Professor, sehen Sie in Alexander auch den Superstar der Geschichte?
Hans-Joachim Gehrke: Das kann man schon so sagen. Es gab zumindest meiner Kenntnis nach ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Hans-Joachim Gehrke, Oliver Stone

Weitere Artikel