Werkraum Schöpflin

Luisa Neubauer spricht am Montag bei einer Kundgebung in Lörrach

Am Montag findet auf dem Fabric-Gelände in Lörrach die Kundgebung "Gegen die Ohnmacht - für Klima und Demokratie" statt. Die bekannte Klimaschutzaktivistin Luisa Neubauer begleitet die Veranstaltung.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Luisa Neubauer  | Foto: Lena Faye
Luisa Neubauer Foto: Lena Faye

Am Montag, 24. Februar, wird auf dem Fabric-Gelände in Brombach eine Kundgebung zum Thema "Gegen die Ohnmacht - für Klima und Demokratie" stattfinden. Die Veranstaltung beginnt um 16 Uhr mit einem Kreativprogramm, Info-Ständen sowie Angeboten für Essen und Trinken.

Die Kundgebung um 17 Uhr wird von der bekannten Klimaschutzaktivistin Luisa Neubauer begleitet. Neubauer, die als eine der prominentesten Stimmen der deutschen Klimaschutzbewegung gilt, wird an der Kundgebung teilnehmen und eine Rede halten. Sie ist bekannt für ihr Engagement bei Fridays for Future und ihre kritische Auseinandersetzung mit Klimawandelleugnern weltweit. Neubauer hat sich durch ihre Bücher und Reden einen Namen gemacht und werde nun in Brombach erwartet, um ihre Botschaft für den Klimaschutz zu verbreiten. Daneben werden auch Redner der Hellbergschule Brombach, vom Jugendrat Lörrach, UNICEF-Junior-Botschafter, dem Runden Tisch Klima Lörrach sowie der AG Klima aus dem Bündnis 5 vor 12 (ehemals Fridays for Future) auftreten.

Im Anschluss daran ist zudem ein Gespräch mit Luisa Neubauer im Werkraum Schöpflin geplant. Diese Veranstaltung ist jedoch bereits ausgebucht.

Die Veranstalter laden alle Interessierten ein, an der Kundgebung teilzunehmen.

Schlagworte: Luisa Neubauer, Schöpflin Luisa Neubauer
PDF-Version herunterladen Fehler melden

Weitere Artikel