Achtung! Einsturzgefahr!

Londons Brücken sind altersschwach und marode

BZ-Plus Viele Brücken in London sind marode, auch die Westminster Bridge vor dem Parlament. Für eine Sanierung fehlt das Geld. Umstritten ist auch, wer für die Instandhaltung zuständig ist.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Londons Brücken sind sanierungsbedürft... Westminster Bridge vor dem Parlament.  | Foto: NIKLAS HALLE'N
1/3
Londons Brücken sind sanierungsbedürftig, so auch die Westminster Bridge vor dem Parlament. Foto: NIKLAS HALLE'N
Eine nach der anderen bunt und auf individuelle Weise – so leuchtet der US-Künstler Leo Villareal zur Zeit die Brücken der britischen Metropole London aus. Wie ein schön illuminiertes Band soll sich die Themse durch die Nacht ziehen, mit Brücken und Pfeilern als Elemente eines sich stetig wandelnden Kunstwerks. Spötter fragen allerdings bereits, ob diese Beleuchtung denn auch unter Wasser noch funktionieren würde – falls nämlich alles, was sich über die Themse spannt, demnächst in die Tiefe plumpst.
 So weit muss es ja nicht kommen. Aber die Sorge ist verständlich. Viele der Brücken in London haben die Grenze ihrer Belastbarkeit erreicht.  Für das heutige Verkehrsvolumen sind sie nie gebaut worden. Heißere Sommer haben im Zuge fortschreitenden Klimawandels die Bausubstanz zusätzlich angegriffen. Vielerorts sind Reparaturen aufgeschoben worden. Vor ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Tony Travers, Leo Villareal, Stephen Cowen

Weitere Artikel