Lokal argumentieren, global mitreden

Der Gemeinderat wird voraussichtlich mit linker Mehrheit eine Resolution gegen längere Kernkraftwerk-Laufzeiten verabschieden.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen

Mit einer Resolution soll der Freiburger Gemeinderat gegen den Atomkurs der Bundesregierung protestieren. Das fordert ein gemeinsamer Antrag der Fraktionen Grüne/Junges Freiburg, SPD und Unabhängige Listen. Die Mehrheit dafür ist gesichert. Zum einstimmigen Votum wird es jedoch nicht kommen. Die FDP ist dagegen, die CDU gespalten, die Freien Wähler enthalten sich.

Der Bundestag und die schwarz-gelbe Regierung sollen sich an den Atomkonsens halten und auf die Laufzeitverlängerung deutscher Kernkraftwerke verzichten, heißt es in der Resolution, die Grünen-Stadtrat ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Bärbel Schäfer, Grünen-Stadtrat Eckart Friebis, Sascha Fiek

Weitere Artikel