Handball-Bundesliga

Löwen holen schwedischen Nationalspieler - Lindenchrone geht

Die Rhein-Neckar Löwen verändern sich zur kommenden Saison im rechten Rückraum. Ein schwedischer Nationalspieler kommt, ein Däne wird gehen.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Jon Lindenchrone wird die Rhein-Neckar Löwen verlassen  | Foto: Uwe Anspach/dpa
Jon Lindenchrone wird die Rhein-Neckar Löwen verlassen Foto: Uwe Anspach/dpa

Quelle: Deutsche Presse-Agentur (dpa).
Die BZ-Redaktion hat diese Meldung nicht redaktionell bearbeitet.

Mannheim (dpa/lsw) - Die Rhein-Neckar Löwen holen zur kommenden Saison den schwedischen Handball-Nationalspieler Edwin Aspenbäck. Der 24-Jährige kommt vom dänischen Club TTH Holstebro, wie der Bundesligist mitteilte. Im Gegenzug wird Jon Lindenchrone die Löwen verlassen, der Vertrag des Dänen wird zum 1. Juli 2025 vorzeitig aufgelöst. "Leider kam er nicht auf die Einsatzzeiten, die er sich gewünscht hatte", sagte Sportchef Uwe Gensheimer. 

Aspenbäck, der bei der WM in jedem Spiel Schwedens zum Einsatz kam, soll seinen Kaderplatz im rechten Rückraum übernehmen. "Edwin hat sich speziell in der vergangenen Saison sehr gut entwickelt, sein Debüt in der Nationalmannschaft gefeiert und nun bei der WM erste Erfahrungen auf höchstem internationalem Niveau sammeln können", sagte Gensheimer. Wie lange sein Vertrag laufen wird, blieb zunächst unklar.

© dpa‍-infocom, dpa:250217‍-930‍-377895/1

Schlagworte: Handball-Nationalspieler Edwin Aspenbäck, Uwe Gensheimer, Jon Lindenchrone
PDF-Version herunterladen Fehler melden

Weitere Artikel