Lörracher gewinnt Jugendfilmpreis
Florian Schnell für "Offline – Das Leben ist kein Bonuslevel" ausgezeichnet / Abschlussarbeit an der Filmhochschule.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

LÖRRACH. Mit seinem ersten Kinofilm "Offline – Das Leben ist kein Bonuslevel" hat der aus Lörrach stammende Regisseur und Drehbuchautor Florian Schnell den diesjährigen Kinder- und Jugendfilmpreis LEO gewonnen. Sein im Januar beim Max-Ophüls-Filmfestival in Saarbrücken uraufgeführter Streifen erzählt von einem videogamebegeisterten Jungen, der sich in der realen Welt bewähren muss.
Florian Schnell nahm den Preis am Wochenende beim Filmkunstfestival Mecklenburg-Vorpommern zusammen mit seinen Schauspielern Moritz Jahn, Mala Emde und Hannes Wegener von Bundesfamilienministerin Manuela Schwesig und ...