Seit fast drei Jahren gibt es in Lörrach die Gruppe Fairnetzt. Regelmäßig treffen sich die beteiligten Initiativen im Plenum. Die Initiatoren wünschen sich eine stärkere Beteiligung.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
Trafen sich zum Austausch im Plenum: von links Christian Bucher (Klimafreunde), Josef Issert (Attac), Sonja Summ (Stadtjugendring), Andreas Bühler (Freundeskreis Asyl), Christine Langen (Unicef) und Hartmut Schäfer von der Gruppe Fairnetzt. Foto: Flora Baumgartner
Gesellschaftliches Engagement in Zusammenarbeit fördern – das wollen die Mitglieder von "Fairnetzt", einem Netzwerk aus gesellschaftspolitisch aktiven Vereinen und Organisationen in Lörrach. Das Plenum tagt alle zwei Monate im Kulturzentrum Nellie Nashorn und ist offen für alle Interessierten. ...