Liedtexte auf der Bühne

Saison-Eröffnung im Gloria-Theater mit den "Swr3 Live Lyrix" / An beiden Abenden volles Haus.  

Zu den Kommentaren
Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Bei den Live Lyrix im Bad Säckinger Gl... auch einmal als Brautpaar zu sehen.    | Foto: Roswitha Frey
Bei den Live Lyrix im Bad Säckinger Gloria-Theater waren die Schauspieler Alexandra Kamp und Ronald Spiess auch einmal als Brautpaar zu sehen. Foto: Roswitha Frey

BAD SÄCKINGEN. Zum Schluss der Show "SWR3 Live Lyrix" tummeln sich die Superhelden auf der Bühne des Bad Säckinger Gloria-Theaters: Batman, Catwoman und Spiderman versuchen gemeinsam, die Welt zu retten. In dieser Szene bekommen die beiden Schauspieler Alexandra Kamp und Ronald Spiess Verstärkung durch einen wagemutigen "Helden" aus dem Publikum, der in das Kostüm des Spinnenmanns schlüpft und gelenkig über die Bühne geistert.

Das Kino im Kopf funktioniert. Mit ihren inszenierten Popsongs hatten Moderator Ben Streubel und das Darsteller-Duo Alexandra Kamp und Ronald Spiess zwei Mal volles Haus. Die Fans ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Alexandra Kamp, Ben Streubel, Ronald Spiess

Weitere Artikel