Licht und Schatten zum Frühjahrsstart
Bonndorfer vergeben beste Chancen, Löffinger hadern mit Schiri.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
FUSSBALL. Die ersten Standortbestimmungen auf dem Fußballplatz waren zu Beginn der Frühjahrsrunde Fingerzeige, aber noch keine Wegmarken. Während die Bonndorfer Landesliga-Fußballer trotz engagierter Partie und dreier hundertprozentiger Torchancen beim Nachholspiel in Worblingen nicht über ein 0:0 hinaus kamen, gab es in der Bezirksliga und der Kreisliga A Licht und Schatten. Ein Platzverweis brachte den FC Löffingen auf die Verliererstraße – und erst gar nicht ins Spiel fanden St. Märgens Fußballer bei der 0:4-Niederlage in Lenzkirch. Eitel Sonnenschein herrscht dagegen nach dem zweiten Saisonsieg beim SV Saig.
Sie haben gewühlt, wie gehofft. Energisch, laufstark und nimmermüde präsentierten sich die Bonndorfer Fußballer beim SV Worblingen, den sie in der Vorrunde mit 3:1 vom Platz gefegt hatten. "Wir hätten den Sieg verdient gehabt", sagt TuS-Trainer Mike Krüger, der über weite Strecken eine ebenso kampfbetonte wie ansprechende Partie seiner Elf sah. Prunkstück des Bonndorfer Teams war die solide stehende Hintermannschaft um Nils Pietsch, den wie ein Terrier kämpfenden Nurhan ...