Licht und Schatten
Beim Neustart der DTM-Serie in Hockenheim dominiert Audi / Schwache Quoten, leere Ränge.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
![Sie fahren wieder: die DTM-Boliden auf dem Hockenheimring | Foto: dpa Sie fahren wieder: die DTM-Boliden auf dem Hockenheimring | Foto: dpa](https://ais.badische-zeitung.de/piece/06/37/25/4d/104277325-w-640.jpg)
HOCKENHEIM (sid). Dominierende Audis im Trockenen und im Regen, wilde Zweikämpfe auf und abseits der Strecke – aber auch viele leere Zuschauerränge und eine schwache TV-Quote: Die DTM ist nach den tief greifenden Reglementänderungen zwar spannender geworden, wird im Saisonverlauf aber noch ein paar Gänge hochschalten müssen.
Lediglich 710 000 Zuschauer verfolgten das Auftaktrennen am Samstag in der ARD. Das sind 380 000 weniger, als das Erste im Schnitt in der Saison 2014 verzeichnete. De facto bewegt sich die DTM damit auf dem Level ...