Leserbrief: Der Wolf im Schafspelz

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
CHRISTINE AMANN-VOGT
Zu: "Scharfe Kritik an AfD-Stadträtin" (BZ vom 11. Februar)
Mit großem Entsetzen habe ich den Artikel über die AfD-Stadträtin gelesen, die in ihren Facebook-Posts ukrainische Flüchtlinge auf abscheuliche Weise beleidigt und herabwürdigt. Frau Amann-Vogt ist stets bemüht, nach außen hin freundlich und hilfsbereit aufzutreten, auch ich habe sie zunächst so kennengelernt. Doch in ihren hasserfüllten Posts zeigt "der Wolf im Schafspelz" offensichtlich sein wahres Gesicht. Die Bezeichnung "blau-gelbes Kriegsungeziefer" ist nicht nur menschenverachtend, sondern zeugt auch von einer tiefen Abneigung gegenüber denjenigen, die in unserer Gesellschaft Schutz und Hilfe suchen. Solche Äußerungen sind sowohl eine Gefahr für die betroffenen Flüchtlinge, als auch für den sozialen Zusammenhalt in unserer Stadt. Sie spalten unsere Gesellschaft, anstatt sie zu vereinen.

Jetzt kann man dem entgegenhalten, dass immerhin beschämende 20 Prozent der Lahrerinnen und Lahrer der AfD und damit Frau Amann-Vogt bei der letzten Gemeinderatswahl ihre Stimme gegeben haben. Teilen tatsächlich ein Fünftel unserer Bürgerinnen und Bürger eine solch menschenverachtende, rechtsradikale Ansicht?

Umso wichtiger erachte ich es, die AfD und ihre Vertreterinnen und Vertreter nicht zu verharmlosen. Denn ihre Worte und Taten haben Konsequenzen, denen wir ganz entschieden entgegentreten sollten. Ich appelliere an alle Bürgerinnen und Bürger, sich aktiv gegen diese Art von Hetze zu positionieren und für unsere Demokratie zu kämpfen. Nie wieder ist jetzt!
Stephanie Kempchen, Lahr
Schlagworte: Stephanie Kempchen
PDF-Version herunterladen Fehler melden

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Kommentare

Liebe Leserinnen und Leser,
die Kommentarfunktion ist aktuell geschlossen, es können keine neuen Kommentare veröffentlicht werden.

Öffnungszeiten der Kommentarfunktion:
Montag bis Sonntag 6:00 Uhr - 00:00 Uhr

Weitere Artikel