Lernen, auch mal nein zu sagen
Die Müllheimer Präventionstage gehen in die zweite Runde – Workshops und Vorträge sollen sensibilisieren.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
MÜLLHEIM. Nach der Premiere im vergangenen Jahr führt die Stadt Müllheim die Präventionstage weiter. Vom 19. Mai bis zum 12. Juni sollen Eltern, Kinder und Jugendliche, aber auch Vereine für die Themen Gewalt und Missbrauch sensibilisiert werden. In den angebotenen Workshops und Vorträgen, die sich an unterschiedliche Zielgruppen richten, geht es vornehmlich darum, wie Kinder gestärkt werden können.
Es sei wichtig, stille Angebote in der Breite auszubauen, diese aber auch öffentlich bekannt zu machen, fasst Michael Kaszubski, Dezernent für Bildung und Bürger im Müllheimer Rathaus zusammen, was es mit den Präventionstagen auf sich hat. Es sei beachtlich, was in Kindergärten, ...