"Leistungsträger gehen auf dem Zahnfleisch"
BZ-Interview mit Frank Ehrhardt, dem Trainer des Handball-Südbadenligisten HGW Hofweier, dessen Team die Erfolgsspur verlassen hat.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

HANDBALL. Südbadenligist HGW Hofweier steht nach vier Niederlagen in Folge mit 20:20 Punkten auf dem achten Tabellenplatz. Dies nahm Uwe Schwerer zum Anlass, sich mit HGW-Trainer Frank Ehrhardt zu unterhalten: Über die sportlichen Probleme, die grundsätzlichen Chancen in Hofweier und die persönlichen Perspektiven. Frank Ehrhardt wird in der kommenden Runde die HGW-Reserve trainieren, sein Nachfolger bei der ersten Mannschaft ist der aktuelle Ottenheimer Trainer Ulf Seefeldt.
BZ: Vier Niederlagen in Folge. Das nennt man wohl Krise.Ehrhardt: Krise? Na ja. Sagen wir mal so: Es ist ernst. Wir sind uns unserer Lage schon bewusst, dass es nach unten nicht mehr viele Punkte sind. Trotzdem lassen wir den Kopf nicht hängen und schauen in die Zukunft. Sicherlich gab es, wenn man im Nachhinein die Tabellen anschaut, drei Niederlagen ...