Leichtes Plus im Haushalt

BZ-Plus Sasbacher Gemeinderat verabschiedet ersten Haushaltsplan nach neuem Recht.  

Zu den Kommentaren
Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen

SASBACH. Der Gemeinderat hat in der öffentlichen Sitzung am Mittwoch den Finanzhaushalt für 2020 verabschiedet. Das Zahlenwerk sieht Einnahmen und Ausgaben über rund 8,2 Millionen Euro vor. Damit die Ausgaben finanziert werden können, ist ein Kredit über 300 000 Euro vorgesehen. Die Schulden liegen somit bei mehr als 1,8 Millionen Euro. Damit ist der Abbau der Schulden erst einmal ausgesetzt. Mit einer Pro-Kopf-Verschuldung von etwa 530 Euro liegt Sasbach allerdings deutlich unter dem Schnitt der Kreisgemeinden.

Die Gemeinderatssitzung erlebte zwei Premieren. Zum einen legte der neue Kämmerer Christian Hess seinen ersten Haushalt vor. Zum anderen verabschiedeten die Gemeinderäte den ersten Haushalt nach dem neuen Haushaltsrecht. Hess und dem Gemeinderat war es gelungen, ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Christian Hess, Jürgen Scheiding, Petra Timm

Weitere Artikel