Ländliche Strukturen und die Nähe zur Schweiz sind Gründe für die vielen unbesetzten Stellen an den Schulen. "Nichterfüller" müssen die Lücken schließen.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
Junglehrer gehen nicht gerne in ländlich strukturierte Gebiete (Symbolbild). Foto: Philipp von Ditfurth (dpa)
Kurz vor Beginn des neuen Schuljahres waren im Landkreis Waldshut noch besonders viele Lehrerstellen unbesetzt. Nach Zahlen, die das Regierungspräsidium Freiburg veröffentlichte, gab es in ...