Leben zwischen harter Arbeit und Spaß

BZ-Abo Aus Anlass des 1150-jährigen Bestehens berichten Bewohner, wie sich Gurtweil im 20. Jahrhundert entwickelt hat. Rosmarie Leisinger erzählt, wie sie früher als Kinder Gefangenen das Essen brachten.  

Zu den Kommentaren
Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Das Foto von 1949 zeigt Gurtweiler Kinder beim Spielen.  | Foto: Familienarchiv Leisinger
Das Foto von 1949 zeigt Gurtweiler Kinder beim Spielen. Foto: Familienarchiv Leisinger
Die 40er- und 50er Jahre des vergangenen Jahrhunderts sind der 87-jährigen Rosmarie Leisinger noch in guter Erinnerung. Im originellen Gurtwieler-Dütsch erzählt die muntere Frau, die am 19. September 1936 in Gurtweil geboren wurde, was sie als Kind, als Jugendliche und junge Erwachsene erlebte und was ihre Mutter, Frieda ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

BZ-Abo -Artikel - exklusiv im Abo

Mit BZ-Digital Basis direkt weiterlesen:

3 Monate 3 € / Monat
danach 15,90 € / Monat

  • Alle Artikel frei auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Abonnent/in der gedruckten Badischen Zeitung? Hier kostenlosen Digital-Zugang freischalten.

Schlagworte: Rosmarie Leisinger, Mol Hochdütsch, diä Zit

Weitere Artikel