Leben in der Schweiz: Wenn mit der Post auch eine Wahlempfehlung kommt
So nah und doch eine andere Welt: die Schweiz. Auch wenn es um Wahlen und Abstimmungen geht, zeigen sich Unterschiede zum deutschen Teil des Dreilands.
2 min
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
Der Bannerträger von Bildhauer Hans Turner am Basler Rathaus wacht über Gebäude und Marktplatz. Am Sonntag finden im Stadtkanton Wahlen statt. Foto: Kanton Basel-Stadt: http://www.bs.ch/bilddatenbank
In Basel stehen am 3. März Ersatzwahlen für den Regierungsrat und den Regierungspräsidenten an – schon die Amtsbezeichnungen sind nur mittelmäßig selbsterklärend. Und, hat man sein politisches Basel-Vokabular von A wie Anzug bis zum Beispiel S wie Standesinitiative einmal gelernt, kann man sich nicht darauf verlassen, dass die Begrifflichkeiten in anderen Kantonen geläufig sind oder dort dieselbe Bedeutung haben.
Im Baselbiet nennt sich das ...