Laura II muss den Baum schälen

Erstes Narrenfest an Saatschulhütte mit der Moschtbiirekönigin.  

Zu den Kommentaren
Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Mit vereinter Kraft:   Vize-Cliquenche...sung und Ortsvorsteher Jürgen Räuber.   | Foto: Heinz Vollmar
Mit vereinter Kraft: Vize-Cliquenchef Markus Lutz, Marschall Markus Burkhardt und Königin Laura II, dahinter die Vorsitzende der Michel-Clique Simone Schmidt und Zunftmeister Martin Klein, ganz hinten Königinnenvater Andreas Bohsung und Ortsvorsteher Jürgen Räuber. Foto: Heinz Vollmar

KARSAU. Der Narrenbaum als Herrschaftssymbol für die Karsauer Fasnacht ist gefällt und wartet darauf, dass er alsbald bunt geschmückt am ersten "schmutzigen Donnerstag", 29. Januar, im Eingangsbereich zum Karsauer Narrendorf aufgestellt werden kann. Das Fällen des Narrenbaums ist seit Jahrzehnten Aufgabe der Michel-Clique, die im Jahr 1957 gegründet wurde und zu den Leistungsträgern der Karsauer Fasnacht zählt.

Die Arbeiten für das Fällen der 19 Meter hohen Fichte oblagen am frühen Samstagmorgen den zahlreichen Helferinnen und Helfern der ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Laura II, Jürgen Räuber, Andreas Bohsung

Weitere Artikel